Die Kirchgemeinde Krauchthal ist neue Besitzerin des Pfarrhauses

  03.07.2017 Aktuell, Hindelbank, Krauchthal, Hettiswil, Gesellschaft

«Begegne dem mit Geduld, was du nicht beschleunigen kannst.» Mit diesen Worten eröffnete Kirchgemeinderatspräsidentin Rosmarie Wermuth die ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung am vergangenen Dienstag und begrüsste 39 stimmberechtigte Personen. Treffender hätte sie es nicht sagen können mit dem Zusatz: was lange währt, wird gut! Haupttraktan­dum des Abends: Pfarrhauskauf inklusive Pfrundland und -wald.
Der Kirchgemeinderat von Krauch­thal hat es sich nicht leicht gemacht im Bezug auf den Erwerb des sehr schönen, nahezu 300-jährigen Pfarrhauses. Vor gut zehn Jahren schon und danach noch vermehrt wurde mit dem Amt für Grundstücke und Gebäude, Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, verhandelt und der Rat sprach sich aus finanziellen Gründen jeweils gegen den Kauf aus. Wie sich der Kantonsvertreter, Bernhard Zurflüh, äusserte, ist das Krauchthaler Pfarrhaus das allerletzte noch im Besitz des Kantons. Anfang 2017 sah sich nun der Rat in der Lage, der Kirchgemeinde den Kauf des Hauses vorzuschlagen. Alex Metzger, Architekt in Krauchthal, hat in deren Auftrag das Haus genau unter die Lupe genommen und die nötigen Renovations- und Sanierungsarbeiten für die nächsten Jahre berechnet. Da das Haus bis 1. Oktober leer stehen wird, bietet sich für die dringendsten Sanierungen noch in diesem Sommer die beste Möglichkeit. Dafür müssten 50 000 Franken eingesetzt werden. Der Kanton bietet der Kirchgemeinde Krauchthal das Haus zum Preis von 265 000 Franken und für das dazugehörige Land und den Wald fordert er 50 000 Franken. Der Finanzplan für die kommenden Jahre, erläutert durch die Finanzverwalterin Susanne Liechti, zeigte auf, dass die Kirchgemeinde den Kauf des Pfarrhauses verantworten kann.
Nach wie vor herrscht die Residenzpflicht und das neu gewählte Pfarr­ehepaar Jasmin und Tobias Zehnder freut sich, nach seinem Amtsantritt am 1. Oktober in diesem Haus mit Garten und Umschwung wohnen zu können. Gemäss Absprache werden der Kirchgemeinde zwei Zimmer zur Verfügung stehen.
Kompetent und sicher, gut vorbereitet und unterstützt von ihren Ratsmitgliedern führte die Präsidentin durch die Versammlung. Soweit es ihnen möglich war, standen sie Red und Antwort, waren offen für alle Fragen und Anmerkungen, bevor es zur Abstimmung kam. Dem Antrag des Kirchgemeinderates wurde mit 36 Stimmen zugestimmt und das Pfarrhaus von Krauchthal geht definitiv in den Besitz der Kirchgemeinde über.
Rosmarie Wermuth freute sich sehr über den positiven Verlauf des Abends, dankte ihren Ratskollegen / -innen für die Mitarbeit, den Anwesenden für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, dass sie alle sich einsetzen würden, dass das Haus mit Sorgfalt und Umsichtigkeit gepflegt würde. Sie ist sich sicher, dass mit dem neu gewählten Pfarrehepaar wieder mehr Leben im Pfarrhaus einkehren wird.

Rosmarie Stalder


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote