Bewegendes Reformationsfest auf dem Chilchhoger

  27.06.2017 Affoltern i.E., Kirchberg, Foto, Region, Jugend, Aktuell

Da in der Kirchgemeinde Kirchberg im Juni traditionell verschiedene interne und externe Anlässe stattfinden, haben die Verantwortlichen für das Reformationsjahr beschlossen, diese zeitlich zusammenzulegen und zu einem richtigen Reformationsfest zu erweitern. Das dreitägige Fest auf dem «Chilchhoger» begann am Freitag­abend mit einem jugendlich-erfrischenden Abendgottesdienst zum Thema «Wozu bist du berufen?». Nach dem Dankeschönanlass für die freiwillig Mitarbeitenden der Kirchgemeinde fanden am Samstag­nachmittag diverse Aktivitäten rund um das Thema Reformation statt: An verschiedenen Orten wurden biblische Geschichten erzählt, Interessierte konnten ihr Wissen mit einem Reformationsquiz testen, ihren Teil zu einem gemeinsamen Kunstwerk
beitragen, die Aussicht vom Kirchturm aus geniessen, an witzigen und vor allem für Kinder und Jugendliche gedachte «Reformationsspielen» teilnehmen.

Bereichernde Vielfalt
Besondere Höhepunkte waren die Auftritte verschiedener Tanzgruppen aus Kirchberg und das abendliche Orgelkonzert in der Kirche.
Wie Pfarrerin Ghislaine Bretscher erklärte, hätten sämtliche Festaktivitäten in irgendeiner Form mit Erneuerung und Bewegung zu tun: «Uns ist wichtig, dass unser 500-Jahr-Jubiläum nicht ein statisches Erinnerungsfest ist. Die Besucher/innen sollen
merken, dass Reformation nie abgeschlossen ist und wir deswegen auch heute noch aufgerufen sind, die Frage nach der eigenen Identität und nach dem Bezug zu Gott immer wieder neu zu stellen.» Aus diesem Grund sei auch die Gruppe «Tamilischer Kulturtanz Barathanatyam» eingeladen worden, die das Fest mit ihrem Auftritt sehr bereichert habe: «Wir leben heute in einer Welt der unzähligen
Möglichkeiten – da ist es sehr wichtig, dass wir uns aktiv mit dieser Vielfalt auseinandersetzen, Chancen wahrnehmen und nutzen, aber auch Konfliktpotenzial erkennen und entsprechend handeln.»
Am Sonntag fand das Reformationsfest auf dem «Chilchhoger» schliesslich mit einem grossen Festgottesdienst und dem Konzert der Dudelsackband «Happy-Pipers Lucerne» einen würdigen Abschluss.

Andrea Flückiger


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote