Seit 60 Jahren Getränke im Familienunternehmen
08.05.2017 Burgdorf, GesellschaftDas echte Schweizer Familienunternehmen Gedex Getränke AG, mit Stammsitz in Huttwil, feiert sein 60-jähriges Bestehen. Die Firma wird von Hannes und Stefanie Luginbühl-Lanz in der dritten Generation geführt. Mit den vier Getränkeabholmärkten in Langenthal, Burgdorf, Solothurn und Huttwil ist die Gedex Getränke AG bestens im Oberaargau, Emmental, Luzerner Hinterland und in Solothurn vernetzt. Zudem werden in diesem Gebiet die Gastronomie, Kantinen, Firmen und Feste mit Bier, Wein, alkoholfreien Getränken sowie Spirituosen beliefert.
«Es ist für uns nicht selbstverständlich, dass sich die Gedex Getränke AG seit 60 Jahren immer wieder auf dem Getränkemarkt behaupten konnte. Die Firma kann aber sowohl auf eine treue Kundschaft wie auch auf langjährige Mitarbeitende zählen. Zudem ist ein Grundbedürfnis der Menschen ja auch zu trinken. Dies alles gibt uns nun in der dritten Generation den Mut und die Kraft, das Familienunternehmen weiterzuführen. Wir sind sehr stolz darauf, was unsere Grosseltern und Eltern geleistet haben», stellen Hannes und Stefanie Luginbühl fest.
Vom Bierdepot zum Gedex Getränkemarkt
Die Geschichte der Firma begann 1957 mit der Übernahme des Bierdepots Huttwil der Brauerei Baumberger AG, Langenthal, von Rosa Ulli durch Hans und Vreni Luginbühl-Scheidegger. Durch das damalige Bierkartell wurden das Gastgewerbe und der Detailhandel hauptsächlich mit Bier beliefert. Dazu gab es nur kleine Mengen an Süssmost, Saurem Most und Mineralwasser, in der heutigen Zeit fast nicht vorstellbar. Die Möglichkeiten einer Expansion waren infolge des Bierkartells aber kaum vorhanden. Neue Kunden wurden nicht gewonnen, dafür gingen aber auch keine verloren. Hans und Käthi Luginbühl-Marti traten 1982 die Nachfolge in der Einzelfirma H. Luginbühl Bierdepot & Mineralwasser an. Bei der Geschäftsübernahme betrug der Bieranteil 80 Prozent, 20 Prozent der Mineralwasseranteil, Wein und Spirituosen waren nicht im Sortiment. Im Gastgewerbe lagen 75 Prozent des Umsatzes und 25 Prozent im Detailhandel. Eine grosse Herausforderung für Hans und Käthi Luginbühl war im ersten Jahr ihrer Geschäftstätigkeit, als die Bierbrauerei Baumberger an die Brauerei Hürlimann in Zürich verkauft wurde. Statt des bekannten, regionalen Biers aus Langenthal, mussten sie aufgrund des Bierkartells den in der Limmatstadt gebrauten Gerstensaft verkaufen und dieser war gar nicht beliebt. Um sich von der einseitigen Abhängigkeit zu lösen, erfolgte 1984 die Gründung der Gedex Getränke AG, Huttwil.
Der richtige Entscheid
Mit dem Erwerb einer Baulandparzelle 1985 im Industriequartier Huttwil, der Absolvierung des Kurses für Handel mit Wein an der Ingenieurschule Wädenswil durch Hans und Käthi Luginbühl sowie 1987 dem Umzug an die Luzernstrasse 78 und der Eröffnung des ersten Gedex Getränkeabholcenters in Huttwil läutete sich die rege Geschäftstätigkeit ein. 1988 erfolgte die Eröffnung des zweiten Gedex Getränkeabholcenters an der Gaswerkstrasse 33 in Langenthal und 1992 folgte das dritte Gedex Getränkeabholcenter an der Kirchbergstrasse 103 in Burgdorf. Durch die Eröffnung des vierten Gedex Getränkeabholcenters 1995 im Delta-Areal in Langendorf wurde auch im Kanton Solothurn Fuss gefasst. Es zeigte sich mit den Jahren, dass es ein richtiger Entscheid von Hans und Käthi Luginbühl war, das Sortiment mit Spirituosen und Wein zu erweitern. Die Gedex Getränke AG arbeitet seit Jahren erfolgreich mit allen bedeutenden Getränkeproduzenten der Schweiz sowie der Region zusammen.
3000 Artikel und kompetente Beratung
«Die Warenpräsentation wird in den Getränkeabholmärkten immer wichtiger. Dazu kann unser Familienunternehmen auch mit kompetenter Beratung bei der Kundschaft punkten», sind sich Hannes und Stefanie Luginbühl einig. Im Jahr 2000 wurde
das Getränkeabholcenter an der Bern-Zürich-Strasse in Langenthal
neu gebaut, 2017 soll dieses noch renoviert werden und mit einer Vinothek sowie einer Spirituosenabteilung, inklusive Degustation, ausgestattet werden. Das gleiche Konzept ist seit letztem Jahr auch im Getränkeabholcenter an der Fabrikstrasse 9 in Solothurn zu finden und bereits 2015 erfolgte der Umbau und Umzug des Getränkeabholcenters an der
Lyssachstrasse 141, Burgdorf. Rund 3000 Artikel umfasst das Sortiment der Gedex Getränke AG zum heutigen Zeitpunkt. Zirka 10 000 Privatkunden nutzen das reichhaltige Getränkeangebot. Wichtig für das Unternehmen sind aber auch die zwanzig, teils
langjährigen Mitarbeitenden. Sie
helfen tagtäglich an der «Front», erfolgreich die Gedex Getränke AG zu vernetzen.
Seit 60 Jahren Gastronomiekunden
Nebst den Getränkemärkten ist ein Standbein der Gedex Getränke AG die Auslieferung von Getränken an rund zweihundert Betriebe. Dies sind Restaurants, Hotels, Kantinen und Firmen, welche wöchentlich, oder nach Wunsch, Getränke geliefert bekommen. Ebenfalls gibt es viele Festkunden, die es sehr schätzen, für ihren Anlass die richtige Auswahl an Getränken und die umfassende Infrastruktur des Familienbetriebes nutzen zu können. Am 13. Mai 2017 werden die Gastronomie- und Festkunden zu einem Jubiläumsanlass in den Campus Schwarzenbach, eingeladen. Dabei können sogar einige Betriebe gefeiert werden, die seit 60 Jahren Kunden der Gedex Getränke AG sind. «Wir sind überzeugt, dass wir uns trotz des Konkurrenzkampfes mit Flexibilität und der Kundenbindung als lokaler Getränkelieferant auch in Zukunft am Markt werden behaupten können. Die schlanke Struktur und die vielfältigen geschäftlichen Beziehungen sind unser grosses Plus», stellen Hannes und Stefanie Luginbühl abschliessend fest. Seit dem 1. Januar 2016 führen sie die Gedex Getränke AG in dritter Generation mit viel Freude und Engagement. Von der stetigen Innovation und dem grossen Angebot an Getränken kann die ganze Region im Oberaargau, Emmental, Luzerner Hinterland und in Solothurn profitieren.
Barbara Heiniger
Infos, Referenzlisten und Aktuelles unter
www.gedex.ch.