Das Hotel Stadthaus ist neu ein «Romantik»-Hotel

  18.10.2016 Aktuell, Region, Burgdorf, Gesellschaft

Wer beim Lesen des Titels bereits die Nase gerümpft, an romantische Zweisamkeit bei Kerzenlicht, an himmelblaue Suiten, rosafarbene Himmelbetten gedacht und sich durch eine rosenbewachsene Hotelanlage schlendern sah, der liegt völlig falsch. «‹Romantik›-Hotels sind genau das nicht: kitschig und ‹verstaubt›», hält Ralph Düker, Vorstand der Romantik Hotels & Restaurants AG, Frankfurt, fest. Als «Romantik»-Hotels werden über 200 exklusive, historische Hotels in folgenden zehn Ländern Europas bezeichnet: in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Spanien, Grossbritannien und der Schweiz. «Die Aufnahme erfolgt aufgrund einer Empfehlung. Als Aufnahmekriterien sind folgende Punkte zu erfüllen: Es muss sich um ein historisches Gebäude mit persönlicher Führung handeln, die Zimmer sollen im Vier-Sterne-Bereich liegen und die Küche zeichnet sich als gehoben und regional geprägt aus», ergänzt Düker. Der Anwärter wird vor der Aufnahme geprüft, einmal anonym und einmal offen. «Wenn wir zusammenpassen, können zusätzliche Gäste gewonnen und überzeugt werden, dass dies die schönste Art zu reisen ist», schliesst Ralph Düker, der selber das «Romantik»-Hotel «Zur Schwane» in Volkach (D) führt.
Direktor Marvin Portmann zeigt sich über die Aufnahme des «Stadthauses» in den Kreis der «Romantik»-Hotels hocherfreut. Seit 20. Januar 2016 ist er in Burgdorf im Amt. Und es gefällt ihm ausgezeichnet: «Meh aus guet!», meint er dazu und strahlt übers ganze Gesicht. Dass er mit seiner sympathischen Art von den Mitarbeitenden und den Burgdorfern sehr gut aufgenommen worden ist, glaubt man ihm aufs Wort. Nach der Lehre als Gastronomiefachassistent im «Casino» in Bern schloss er nach verschiedenen Stationen im Jahr 2004 die Hotelfachschule Thun ab. Aufenthalte im KKL in Luzern, wiederum im «Casino» in Bern, als Vizedirektor im Hotel «Ador» in Bern und andere folgten. Der verheiratete Marvin Portmann wohnt mit seiner Ehefrau und dem 16-monatigen Sohn in Boll, plant aber einen Umzug nach Burgdorf. «Ich möchte das Eis brechen, die Hemmschwelle vor dem Betreten eines Vier-Sterne-Hotels abbauen», äussert er sich. «Jeder Gast ist bei uns herzlich willkommen! Ein Mittagsmenü kann bei uns bereits für 18 Franken genossen werden.» Dass das Restaurant «La Pendule» im «Stadthaus» im Gastroführer 2017 wiederum mit 14 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet worden ist, bestätigt Portmann und hält gleichzeitig fest, dass sich auch im «La Pendule» jeder Gast in jeder Preiskategorie bedienen lassen könne.

Barbara Schwarzwald


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote