Ärdeschöner Abend zu Ehren von Hannes Fuhrer

  13.07.2016 Aktuell, Alchenstorf, Bildung, Region, Vereine, Kultur, Gesellschaft

106 Jodellieder hat Hannes Fuhrer (Ochlenberg) bisher komponiert. Von der Melodie und vom Text her eines schöner als das andere. Bereits seit fast 30 Jahren leitet er den Jodlerklub Hasle-Rüegsau, seit exakt 20 Jahren den Jodlerklub «Heimat», Alchenstorf. Letzterer liess dieses Jubiläumsjahr nicht tatenlos verstreichen, sondern inszenierte vergangenen Samstagabend ein Jubiläumskonzert in der liebevoll dekorierten Kirche Herzogenbuchsee – mit illustren Gästen. Rund 450 volkstümlich Interessierte erschienen, sorgten für eine tolle Kulisse und wurden mit Musik vom Feinsten belohnt.

Für einen beschwingt-lüpfigen Auftakt sorgte vorerst das Schwyzerörgeli-Trio Heimisbach mit dem Vollmond-Fox und dem Paldauer-Hit «Tanz mit mir Corina». Nach dem geglückten musikalischen Start be­grüsste Manfred Kunz, Präsident des Jodlerklubs «Heimat», Alchenstorf, das erwartungsfrohe Publikum und überliess die Moderation in der Folge den drei Winkelmann-Schwestern Therese, Anita und Johanna, die mit ungekünsteltem Charme durchs Programm führten. Beim ersten, vom Alchenstorfer Jodlerklub gesungenen Lied «Mi Läbesfröid» stammt zwar die Melodie von Hannes Fuhrer, ausnahmsweise jedoch nicht der Text. Diesen habe Melanie Moser per SMS beigesteuert, erfuhr das Publikum. Das Chorlied «Ja» – Text und Melodie von Hannes Fuhrer – enthielt viele Lebensweisheiten: «Säg ja zu allem Schöne, due d’Ouge uf u fröi di dra. Säg ja zu allem Schwäre, due wider einisch pläre. Säg ja zu allne Mönsche.» Wie schön und friedlich die Welt doch wäre, würden sich alle Menschen daran halten …

«Krawall im Stall» und «Der Veieliwalzer». Damit gab die 16-köpfige Trachtengruppe Ochlenberg ihre erste Visitenkarte ab, ehe die Örgeler aus Heimisbach das Publikum mit den Evergreens «Rote Rosen» und «Marina» bei Laune hielten. Welch wunderbare Stimmen, welch tolle Frisuren jetzt beim Jodlerquartett «Je lenger, je lieber» mit Maria Mühlemann (Ochlenberg), Barbara Allenbach (Sumiswald), Tanja Schäfer (Rüegsbach) und Beat Halter (Oberburg), welche die Lieder «Am Jodlerfescht» und «Toutröpfli» nicht nur exakt sangen, sondern sogar zelebrierten. Der Applaus fiel entsprechend enthusiastisch aus.

Applaus des Abends
Ein Höhepunkt des Abends war der Gesamtchor mit dem Alchenstorfer Jodlerklub und der Ochlenberger Trachtengruppe. Stimmgewaltig ertönte hier Hannes Fuhrers «Am Aarelouf». Dafür gab es den «Applaus des Abends». Damit war die richtige Ambiance geschaffen, um dem Komponisten, Dirigenten und Sänger Hannes Fuhrer zu danken. Präsident Manfred Kunz (Ersigen) würdigte Hannes Fuhrers 20-jähriges Engagement beim Jodlerklub «Heimat», Alchenstorf, das er als «ausserordentlich» bezeichnete. Dies nicht nur wegen der mit ihm in diesen 20 Jahren erreichten Erfolge – aber auch. Bei allen seither besuchten 23 Jodlerfesten habe man den Heimweg mit der Bestnote 1 im Gepäck antreten können. Für diesen Leistungsausweis überschüttete das Publikum Hannes Fuhrer mit riesigem Beifall. Der bald 58-Jährige stand nun – ob er wollte oder nicht – gleich mehrfach im Mittelpunkt. Dankesworte und symbolträchtige Geschenke wechselten sich in bunter Folge. «I säge nume eis – danke, danke, us töifem Härze danke», kommentierte der Geehrte und sichtlich Gerührte diesen ihm gewidmeten Akt der Sympathie und der Wertschätzung.

Mit weiteren Liedern von Hannes Fuhrer klang der eindrückliche Jubiläumsanlass aus. Das Jodlerquartett «Je lenger, je lieber» setzte mit «Sunnestrahle» und «Ds Lache» («Ds Lache wird eim scho i d’Wiege gleit») seinen letzten Farbtupfer, der Jodlerklub tat dies mit «Chilbi im Dorf» und der Zugabe «Mis Plange». Es war der von herzlichem Applaus begleitete Schlusspunkt hinter ein vollauf geglücktes, in bester Erinnerung bleibendes Konzert mit sympathischen Gästen. Treue Fans von Hannes Fuhrer freuen sich bereits auf die 2. Jodlernacht im Sommer 2017 in der Lueg-Arena im Kaltacker bei Heimiswil – die 1. Jodlernacht ging dort 2014 erfolgreich über die Bühne – und auf 2018, wo gleich zwei Jubiläen anstehen: Hannes Fuhrer und der von ihm geleitete Jodlerklub Hasle-Rüegsau werden gleichzeitig 60-jährig. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!

Hans Mathys


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote