«Kinder sind unsere Kunden von morgen»

  05.06.2016 Aktuell, Ersigen, Wirtschaft, Region, Gesellschaft

Informationen, Demonstrationen und Führungen durch den Betrieb inklusive Erklärungen über Neuerungen bei den Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Solaranlagen fehlen selbstverständlich nicht, aber sind auch nicht der ausschliessliche Zweck an diesem Tag der offenen Tür bei Kiener Haustechnik in Ersigen. Auch für die Kleinen und Jugendlichen ist vorgesorgt, sodass der Familienbesuch für alle etwas bietet.

Bis unters Hallendach
Nach anfänglichen Regentropfen entschliesst sich Petrus vergangenen Samstag, rechtzeitig auf Sonnenschein zu wechseln und den Anlass wetter­mässig zu unterstützen. Das führt dazu, dass sich um die Mittagszeit zahlreiche Besucher einfinden und sich je nach Alter für die Angebote im oben aufgeführten technischen Bereich interessieren, die neu erstellte Gewerbehalle besichtigen oder sich dem Unterhaltungsprogramm für die Kleinen bis zu den Jugendlichen widmen.
Im «Gumpischloss» und auf der Rutschbahn herrscht viel Betrieb, zwischendurch haben Eltern oder Gross­eltern ein wachsames Auge auf die Kleinen. Daneben bleibt genügend Zeit, um mit Anwesenden oder Neuankömmlingen zu plaudern.
Die Grösseren drängen sich vor der Kletterwand. Es geschieht nicht alle Tage, dass man kostenlos unter kundiger Führung und dank der Hilfe von Kletterfachleuten eine Wand hinaufgehen, manchmal sogar -speeden kann, wenn die zur Verfügung gestellten Kletterschuhe und das «Sicherheits-Gstältli» gut passen und der Gipfelstürmer viel Mut beweist. Nachdem sich herumgesprochen hat, wie toll doch so ein «Gipfelsturm» Richtung Hallendach ist, und die Eltern alles von unten fotografieren beziehungsweise filmen, wird die Warteschlange immer länger. Und die Interessenten immer jünger. Solange auch die ziemlich Kleinen in die Sicherheitsgurte passen und die Schuhe in dieser Minigrösse vorhanden sind, dürfen Buben und Mädchen hoch hinaus. Der bewiesene Mut wird anschliessend von den Eltern mit einer Riesen-Zuckerwatte belohnt.

Speis und Trank für jeden
Die Erwachsenen nehmen es gemütlicher. Am reichhaltigen Buffet kann sich jeder seinen Grillspiess selber zusammenstellen und auf die Glut legen. Gluschtige Salate komplettieren das Menü, bei dem jeder sein Getränk aus dem grossen Angebot selber ausliest. Anschliessend sitzen die Bewohner von Ersigen – darunter nicht wenige Auswärtige – gemütlich an langen Tischen im Zelt beisammen und verbringen erholsame Stunden. Viele wechseln ans Dessertbuffet, während sich andere lieber an den Burgdorfer-
Bier-Stand halten. Auch der Apérostand von «Desi Food» findet Anklang. Die Gäste kommen und gehen, es herrscht reger Betrieb. Die Gastgeber begrüssen pausenlos Kunden, Freunde, Bekannte – fast jeder kennt jeden.

Erfolgreiches Familienunternehmen
Josua Kiener führt das von seinem Vater Simon 1980 gegründete Familienunternehmen seit 2013. Er blickt zurück: «Mein Vater wagte vor 36 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit und konnte dank zahlreicher Aufträge im Bereich Boiler-Entkalkungen, Renovationen und Sanierungen rasch expandieren. Meine Mutter Elisabeth hat ihn wo immer möglich unterstützt. Der Spatenstich für die neue Gewerbehalle erfolgte im August 2014, bereits im März 2015 war die Halle bezugsbereit. Wenn heute Passanten an der Halle vorbeifahren, sehen sie nur die Aussenhülle, wissen aber nicht, was wir alles zu bieten haben. Daher der Tag der offenen Tür.»
Josua Kiener weist neben den verschiedenen Abteilungen in den Ausstellungsbereichen auf das «riesige Lagersortiment mit Armaturen, Kleinteilen und Spezialausführungen hin, die beispielsweise bei der Renovation eines Badezimmers eine grosse Rolle spielen. Wir führen eine umfassende und höchst aktuelle Auswahl an allen denkbaren Dingen.»
«Da ich selber aus einer grossen Familie mit fünf Söhnen und zwei Töchtern komme, selber zwei Kinder habe und wir alle Familien hoch schätzen, haben wir uns für einen Tag der offenen Tür unter dem Aspekt Familienfreundlichkeit entschieden. Die Kinder sind unsere künftigen Kunden, die wollen wir verwöhnen», erklärt er und begrüsst wieder neue Gäste.

Gerti Binz


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote