Jahreskonzert mit neuem Dirigenten

  12.03.2016 Aktuell, Ersigen, Kirchberg, Region, Vereine, Kultur, Jugend, Gesellschaft

Als rundum gelungen kann das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Kirchberg-Ersigen vom vergangenen Samstagabend im Saalbau in Kirchberg bezeichnet werden. Im März 2015 hat der ausgebildete Schreiner, momentane Lastwagenfahrer und leidenschaftliche Hobby-Blasmusiker Alain Nilly die Direktion der MG Kirchberg-Ersigen übernommen. Die Rekrutenschule hat der junge Mann von Wohlhusen LU als Militärtrompeter absolviert. Nebst der MG Kirchberg-Ersigen dirigiert Nilly als Feldweibel das WK-Spiel, die MG Ursenbach und spielt selber in der Feldmusik Wohlhusen LU als Saxo­fonist mit.

Kompetente Moderation
«Musikgesellschaft Kirchberg-Ersigen on tour», so war das Jahreskonzert 2016 überschrieben. Kompetent und informativ führte Simon Schütz durchs Programm. Der noch vor ein paar Jahren in der Jugendmusik Kirchberg  aktiv gewesene Schütz lieferte zu jedem der zehn im Programm stehenden Stücke interessantes Hintergrundwissen. Nach dem Einstiegsmarsch «Arsenal» von Jan van der Roost wartete die MG K-E mit einem Welthit aus dem Jahr 1982 auf: «It’s Raining Men» von «The Weather Girls». Simon Schütz liess wissen, dass ebendieser Song vorgängig Diana Ross, Donna Summer, Cher und auch Barbra Streisand angeboten worden sei, diese Sängerinnen dessen Potenzial aber nicht erkannt hätten.

Selbstwahlstück «Jericho»
«Jericho» von Bert Appermont zeigt musikalisch die Eroberung und Besiedlung des gelobten Landes «Kanaan» durch die Israeliten auf, basierend auf dem sechsten Buch Josua im Alten Testament. Im ersten Satz spürt der Zuhörer die beschwerliche Reise der Israeliten durch die Wüste. Die Eroberung Jerichos wird im zweiten Satz wiedergegeben. Und im dritten und vierten Satz sind die Freude und die Feierlichkeiten mit typisch jüdischen Klängen und Melodien auch für jeden Musiklaien hörbar. Das fast zehnminütige Stück «Jericho» wird die Musikgesellschaft Kirchberg-Ersigen am Eidgenössischen Musikfest 2016 in Montreux als Selbstwahlstück den Juroren präsentieren.
Ehrenmitglied Philippe Mathys
Mit  der Schnellpolka «Ohne Sorgen» von Josef Strauss startete die MG K-E in den zweiten Teil des Abends – nach einem imposanten Showblock des Tambourenvereins Kirchberg. Dessen Leiter Rolf Liechti wurde für seine unermüdliche Arbeit ein Blumenstrauss überreicht, während dem Trompeter Philippe Mathys von Präsidentin Hanni Fankhauser für 20 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde ausgehändigt wurde. Bereits an der letzten HV war er zum Ehrenmitglied ernannt worden. – Mit der zweiten Zugabe «Berliner Luft», die nach anhaltendem Applaus auch zur dritten wurde, fand ein gelungener Konzertabend seinen Abschluss.

Barbara Schwarzwald
 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote