Generationenwechsel in der Gedex Getränke AG
11.12.2015 Aktuell, Wirtschaft, Region, Burgdorf, GesellschaftAm 30. November 2015 fand eine Medienorientierung am neuen Standort des «Gedex Getränke»-Abholcenters an der Lyssachstrasse 141 in Burgdorf statt. Dass zur Presseinformation nicht der Gedex-Hauptsitz in Huttwil ausgewählt worden war, hatte einen ganz bestimmten Grund. Sämtliche Lieferanten waren im Anschluss zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten in Burgdorf eingeladen. Diese waren erst vor fünf Wochen bezogen worden («D’REGION» berichtete). Die geladenen Gäste genossen das reichhaltige Buffet, geliefert von der Bäckerei Felber mit Hauptsitz und Büro in Langenthal. Diese wird als Untermieterin der Gedex Getränke AG an der Lyssachstrasse 141 eine Filiale eröffnen und zusätzlich die Tankstelle der vormaligen Garage Aeschbacher, die auch im Besitz der Gedex Getränke AG ist, betreuen.
Klar getrennte Aufgabenbereiche
«Meinen Eltern war sehr wichtig, dass sie eine gute Nachfolgeregelung realisieren konnten. So haben sie sich relativ früh mit dem Thema auseinandergesetzt», war von Hannes Luginbühl zu vernehmen. Die kaufmännische Lehre bei einer regionalen Bank plus die BMS absolviert, längere Zeit im Militär verbracht, im Anschluss Wirtschaft an der Berner Fachhochschule in Vollzeit studiert: Das ist der berufliche Werdegang des neuen Geschäftsführers. Stefanie Luginbühl hat ebenfalls die KV-Lehre bei einer Bank absolviert und im Anschluss berufsbegleitend auch Wirtschaft studiert. Stefanie Luginbühl übernimmt die Arbeiten von Käthi Luginbühl: die Betreuung der vier Abholcenter in Huttwil, Langenthal, Burgdorf und Solothurn und den Einkauf und Verkauf von Wein und Spirituosen. «Ich übernehme die Betreuung der Gastronomie, von Firmen und Festanlässen und bin für den Einkauf und Verkauf von Bier und Mineral zuständig», so Hannes Luginbühl.
Grossauftrag am Belchen-Tunnel
Die Gedex Getränke AG zählt 19 Mitarbeitende. Im heutigen, hart umkämpften Markt sei der Schritt zur Übernahme ein mutiger gewesen, aber er sei überzeugt, dass bei den Privatkunden, in den Abholcentern und in der Gastronomie noch grosses Potenzial zur Erweiterung vorhanden sei, so Hannes Luginbühl. Mit verschiedenen Degustationen soll der Kundenstamm erweitert werden und im Segment Gastronomie die bisherige Marktstellung im Emmental, Oberaargau und Luzerner Hinterland gefestigt und in den Regionen Burgdorf, Solothurn und Gäu ausgebaut werden. Ein besonderer Coup ist Hannes Luginbühl kürzlich gelungen. Die Gedex Getränke AG wird die Grossbaustelle am Belchen-tunnel mit 300 Arbeitern während der Bauzeit der dritten Röhre beliefern können.
Barbara Schwarzwald