Luderhof-Fest vom 24. und 25. Oktober 2015

  23.10.2015 Aktuell, Ersigen, Lyssach, Kirchberg, Region, Jugend, Gesellschaft

Gross und Klein sollte sich kommendes Wochenende frei halten: Das Luderhof-Fest von Hans-Peter Luder und seinem Team geht über die Bühne. Die Hofolympiade mit zehn Disziplinen am Samstag, 24. Oktober 2015, 10.00 bis 17.00 Uhr, für Familien mit Kindern ab dem zwölften Altersjahr, für Freunde, Arbeitskollegen, Frischverliebte, Vereine und alle Weiteren wird garantiert ein Heidenspass. Die zehn Disziplinen «Weihnachtsbaum-Weitwurf», «Weihnachtsbaum-Zielwurf», «Stiefel-Genauigkeitswerfen» (mit dem Stiefel am Fuss – natürlich nur zu Beginn des Wurfs), «Kartoffelnschälen», «Jutesackhüpfen», «Traktorenrennen» (mit den grössten pedalbetriebenen Modellen), «Apfelrüsten», «Bierhumpenschieben», «Traktorenziehen» und «Blinddegustation von Getränken» (mit oder ohne «Güx») sorgen garantiert für unterhaltsame Augenblicke. Als Preis erhält jedes Team einen GPS-Weihnachtsbaum. Zusätzlich wird den Glücklichen auf den Podestplätzen je ein Geld-Gutschein überreicht.

Bauernmarkt mit allem, was das Herz begehrt
Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Oktober 2015, 10.00 bis 17.00 Uhr, kann auf dem Bauernmarkt eingekauft werden: Der «Schache-Märit», Lyssach, wird vor Ort sein breites Angebot von Gemüse über Früchte bis hin zu Brot, Züpfe, Kuchen, Raclette, Fondue usw. präsentieren, Hans und Priska Aregger, Koppigen, Adrian Kohler, Rüdtligen, Fritz Jost, Wynigen, Fux Weine, Bitsch, sowie Hans-Peter Luder und sein Team warten mit Natura Beef im Pita-Brot, Trutenfleisch, Walliser Wein, Luder-Schnaps, Geissen-Trockenwurst, Muni-Trockenfleisch, Gewürzen, Honig, Fackelspiess, Holzhobeln, einer mobilen Schnapsbrennerei und… Weihnachtsbäumen auf.

GPS-Weihnachtsbäume
«Der eigentliche Grund für diesen zweitägigen Anlass auf unserem Bauernhof vom kommenden Wochenende sind unsere Weihnachtsbäume», ist von Landwirt Hans-Peter Luder zu vernehmen. Bereits in zweiter Generation werden diese auf dem Betrieb angepflanzt. Seit dem Jahr 2012 können die Bäumchen stressfrei jeweils bereits ab Herbst in Luders Weihnachtsbaumwald für die kommende Weihnachtsfeier ausgewählt werden. Nordmanntannen, Rotfichten, Blautannen, Korktannen usw. stehen im Angebot. Über «Google Earth» kann der ausgewählte Baum jederzeit geortet, sein Zustand begutachtet und von der bevorstehenden Weihnachtsfeier geträumt werden. Verwechslungen der Bäume sind ausgeschlossen. Eine Gratis-Wurst beim Kauf eines GPS-Weihnachtsbaumes steht einer Person pro Familie, pro Paar beziehungsweise einer Einzelperson zu.

Für Kinder bis zwölf Jahre
Das «Trätti»-Traktorenrennen (Traktoren mit Pedalen) vom Sonntag hat es den Kindern vergangenes Jahr besonders angetan. Ähnlich wie bei einem Seifenkistenrennen wird eine vorgegebene Strecke auf dem Luderhof befahren. Als neue Attraktion hat Hans-Peter Luder die «Rodeleisenbahn» ins Programm aufgenommen. Besser bekannt ist gegenwärtig die Rodelbahn in Ersigen. Genau von dieser Bahn hat Luder vorrätige Schienen erstanden und betreibt nun eine elektrische Rodeleisenbahn. Zudem können sich die Kinder auf der Hüpfburg und auf dem Spielplatz vergnügen. Hofführungen am Samstag um 13.00 und 15.00 Uhr sowie am Sonntag um 11.00 und 15.00 Uhr, Raclette im Weihnachtsbaumwald am Samstag ab 17.00 Uhr und eine Muni-Bar mit DJ, ebenfalls am Samstag ab 17.00 Uhr, runden das Angebot ab. Für ein erlebnisreiches, nicht alltägliches Wochenende ist also gesorgt.

Barbara Schwarzwald

24. und 25. Oktober 2015, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr, www.luderhof.ch.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote