In alten Zeiten schwelgen: am Rockabilly-Abend in Oberburg

  03.08.2014 Aktuell, Oberburg, Kultur, Jugend, Gesellschaft

Am 23. August wird die Zeit in der Mezwan Oberburg zurückgedreht und dem Rockabilly erneut Leben eingehaucht. Rockabilly ist eine der Spielarten des «Rock ’n’ Roll», welche ihren Ursprung im Jahr 1950 in den Südstaaten von Amerika haben. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Rhythm and Blues und Countrymusik. In Europa wurde der Rockabilly jedoch erst einige Zeit später, während dem sogenannten «Rockabilly Revival» um 1975, entdeckt. So kam es, dass sich auch in der Schweiz und insbesondere in Burgdorf eine Rockabilly-Szene entwickelte. Die Oberstadt von Burgdorf galt lange Zeit als ein Treffpunkt für Rocker, Teddys und Rockabillies. Die Denk- und Lebensweise dieser Rockabilly-Generation kann durch ein Zitat von Johnny Cash, einem der berühmtesten Interpreten des Rockabilly, charakterisiert werden: «Get rhythm when you get the blues» oder zu Deutsch: «Fühle den Rhythmus, wenn es dir schlecht geht». Mittlerweile ist es ruhiger geworden in Burgdorf und auch die Musik, die abends in der Oberstadt gespielt wird, ist nicht mehr dieselbe wie früher. In Oberburg sollen jedoch am 23. August alte, aber auch junge Rockabilly-Hasen wieder einmal auf ihre Kosten kommen.

Benefizveranstaltung zugunsten des SAZ Burgdorf und der Behindertenwerkstätte Oberburg
Geplant und durchgeführt wird dieser Anlass von einem Organisationskomitee, welches unter anderem aus Nadine Zimmer, David Stettler und Nilay Streit besteht. Die ganze Arbeit vor, während und nach dem Rockabilly-Abend wird unentgeltlich geleis­tet. Das Organisationskomitee wird dabei tatkräftig von einer Vielzahl von Freunden und Bekannten unterstützt. Finanziell ist der Rockabilly-Abend auf Sponsoren angewiesen. Bereits konnten erste Sponsoren für diesen einzigartigen Anlass gewonnen werden. Zusätzliche Sponsoren oder Helfer sind jedoch jederzeit herzlich willkommen. Jegliche Gewinne werden an das SAZ Burgdorf sowie die Behindertenwerkstätte Oberburg gespendet. Das OK unterstützt damit benachteiligte Menschen und unterstreicht die Bedeutung von Behindertenorganisationen.

Was den Besucher erwartet: Rockabilly pur!
Am 23. August wird die Mezwan Oberburg zum Rockabilly-Tempel. Die gesamte Dekoration der Halle sowie der Tische wird in den Rockabilly-Farben Schwarz, Weiss und Rot gehalten. Geboten wird den Gästen ein Drei-Gang-Menü plus Apéro und Barbetrieb. Während des gesamten Abends steht neben dem gemütlichen Zusammensein von Jung und Alt natürlich die Rockabilly-Musik im Vordergrund. Bereits zugesagt haben die bekannte Rockabilly-Band «The Rockets», Pascal Geiser und seine Bluesband sowie DJane Corinne, welche alte Schallplatten auflegen wird. Für Schunkel-Stimmung sorgt zudem der blinde Blues-Sänger und -Pianist Romeo Rickli. Das ganze Organisationskomitee und alle Helfer freuen sich schon riesig auf diesen einmaligen Event. Interessierte können sich ab sofort per E-Mail oder Post anmelden (siehe blauer Kasten). Wer Lust auf alte Zeiten verspürt, wieder einmal zu guter Rockabilly-Musik tanzen oder seinen Kindern zeigen möchte, wie es früher war, ist am Rockabilly-Abend sicher gold- oder besser schwarz-weiss-rot-richtig!

Felix Glauser


Anmeldung
Alle Rockabillies können sich ab sofort per E-Mail oder Post anmelden. Folgende Informationen werden zur Anmeldung benötigt:
Name, Vorname, Strasse, PLZ/Ort, Telefon, E-Mail, Ort/Datum, Unterschrift.

Anmeldetalons per Post an: Rockabilly Event, Uferweg 56, 3400 Burgdorf
E-Mail -Adresse: n.jlaria.zimmer@gmail.com

Preis pro Ticket inklusive Apéro und Drei-Gang-Menü: 70 Franken. Preis pro Ticket nur Konzert: 40 Franken.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote