Rösseler-Wochenende mit verschiedenen Prüfungen und Tests
19.07.2014 Aktuell, Zauggenried, Sport, KulturEinmal mehr wurde auf dem Mooshof in Zauggenried zum traditionellen Rösseler-Wochenende eingeladen.
Am Donnerstagmorgen starteten die ersten dreijährigen Pferde schon um 8.00 Uhr in den Feldtest. Dieser wurde mit einem Notendurchschnitt von 8,190 von «Taya» (Hermann Gehrig) vor «Diego» (Martin Baumgartner), Notendurchschnitt 8,180, und «Etoile» (André Blatter), Notendurchschnitt 8,070, gewonnen.
Der Freitag gehörte ganz den jungen Pferden. In den Promotionprüfungen wurden junge Nachwuchstalente vorgestellt, die hier eine weitere Chance hatten, sich für den Promotion Final in Avenches zu qualifizieren.
Am Samstag standen die «Kleinen» im Mittelpunkt. Bei den Ponyprüfungen stellte Doris Schmid (Suhr) ihren Wallach «Ravel» gekonnt vor und konnte sich knapp gegen Lea Schmidlin (Leymen) durchsetzen. Am Nachmittag fuhren die L-Fahrer ihre Prüfungen. Die Einspänner-Prüfung gewann Stefanie Bernhard (Rüdtligen) mit «Nelson» vor Fänzi Hertig (Oberfrittenbach) mit «Flamme» und Céline Schaller (Athenaz) mit «Althea». Bei den Zweispännern erreichte Markus Riedener (Schmitten) den ersten Platz vor Elisabeth Frei (Oberbipp) und Loris Bigler (Alchenstorf). Den krönenden Abschluss des Tages bildete das grosse Eselrennen, bei dem total 17 Esel am Start waren.
Ein-, Zwei- und Vierspänner
Der Sonntag stand im Zeichen der M- und S-Fahrer. Am Morgen starteten die Einspänner. Dominiert wurden diese Prüfungen von Andreas Studer (Aegerten) in der Kategorie M und Mario Gandolfo (Le Pâquier) in der Kategorie S. Am Nachmittag ging es weiter mit den Vierspännern. Werner Ulrich gewann diese die Prüfung klar. Erfreulich war die Anzahl der gestarteten Gespanne. Bei den Zweispännern konnte sich Daniel Wüthrich (Heimberg) gegen Michael Bühlmann (Auw) und Toni Windlin (Kerns) durchsetzen. Diese Prüfung bildete zusammen mit dem Multitest den Abschluss von vier Tagen gelungenem Fahrsport.
zvg