Stimmungsvoll und locker vom Hocker

  19.05.2014 Aktuell, Bätterkinden, Kultur

 

Eine Gitarre, ein Cajon und drei ausdrucksstarke Stimmen. So präsentierte sich die Sängerin Jackie mit ihren Trio-kollegen Steve Werle (git) und Chris-toph Jakob (voc) vor einheimischen Publikum. Sie spielten in Bätterkinden in der Dorfmatt-Aula. Beschwingt und locker, aber doch mit tiefgründigen Momenten führt Jackie durch das Programm. Sie freut sich über das Publikum, das sich eingefunden hat. Jackie wohnt in Bätterkinden und ist stolz auf ihr Heimspiel. Vier Solo-CDs hat die Songschreiberin veröffentlicht und hat mit ihren tiefgründigen und ehrlichen Texten und ihrer warmen Stimmfarbe viele Fans gefunden. «Es bedeutet mir viel, von den Leuten zu hören, dass der eine oder andere Song ihnen in einer schwierigen Situation Mut gemacht hat», sagt die Künstlerin. Sie ist authentisch in ihren Songs. Schreibt darüber, was sie beschäftigt und was sie erlebt.

Das Konzert gestaltet sich stimmungsvoll und mit viel heiterem Humor. Das Publikum lässt sich rasch davon anstecken, klatscht und wippt im Takt mit, lacht und raunt, wenn Jackie mit ihren Triokollegen stichelt. Steve Werle weiss die akustische Gitarre versiert und virtuos zu spielen und erzeugt den Klangteppich. Er entlockt dem Instrument sein ganzes Potenzial, groovt, spielt filigran. Christoph Jakob, der im letzten Jahr die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten hat, überrascht als vielschichtiger und aussergewöhnlicher Sänger. Er zieht alle Register seines stimmakrobatischen Könnens. Er bringt die Herzen zum Schmelzen bei «Fields of Gold» und oktaviert Jackies Stimme mit einer Leichtigkeit in den höchsten Tönen und schmettert dann wieder mit ominöser Präsenz «Rolling in the deep» von Adele.

Verschieden sind die Stimmen des Trios, aber zusammen ergeben sie einen ihnen eigenen kraftvollen Sound. Jackie selber spielt Cajon, singt dazu mit ihrer warmen, kräftigen und dann wieder fragilen Stimme. Mit viel Charme erzählt sie von ärgerlichen Momenten, wie einem Radarblitz, den man leider nicht rückgängig machen kann, oder vom Bestreben, das Letzte aus dem Leben rauskitzeln zu wollen. «Lieber etwas wagen und es geht halt in die Hose, als zurückzublicken, und man hat es nie versucht», erklärt sie dem Publikum. «Wer nicht wagt, hat schon verloren.» Das Publikum schmunzelt. Der eine oder andere findet sich in dem Gesagten und in den Songs wieder. «‹Phönix› ist mein Lied», erzählt eine Konzertbesucherin in der Pause. «Mein Leben ist grad so turbulent, dass ich wie Jackie sagen möchte ‹Wie e Phönix us der Äsche stahn i uf u ga mi Wäg…›.»

Das Konzert wurde von der Kulturkommission Bätterkinden durchgeführt. Das Team ist begeistert vom Konzert. Präsidentin Petra Lüdi sagt: «Jackies Musik hat uns als Kulturkommission bereits im Vorfeld in einen Mundartsongrausch versetzt. Die Melodie zum Mitträllern und ihrer tiefsinnigen Texte bilden eine spannende Mischung. Jackie im Trio live zu erleben war ein sehr bereicherndes Erlebnis.»

zvg

Mehr Infos zu Jackie und weitere Konzertdaten auf www.jackie.cd

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote