Die Brandis Juniors belegten souverän den ersten Rang

  20.03.2014 Aktuell, Eishockey, Sport, Hasle bei Burgdorf, Jugend

Die Mini A der Brandis Juniors waren in der zu Ende gegangenen Saison eine Klasse für sich. Sechs Punkte Vorsprung auf die Verfolger Huskys Region Schallenberg und ein Torverhältnis von 234:62 sprechen für sich. Viermal beanspruchten sie in den insgesamt 22 Meisterschaftsspielen eine Verlängerung, woraus die zwei einzigen Niederlagen resultierten. Doch war dies überhaupt die richtige Gruppe, in welcher dieses Team die Meisterschaft bestritt? Wären sie nicht in der Gruppe 1 mehr gefordert worden? Fakt ist, dass im Meisterteam bloss zwei Spieler mit dem älteren Mini-Jahrgang 1999 waren, alle anderen hatten Jahrgang 2000. «Wir überlegten lange, für welche Gruppe wir uns anmelden sollten, kamen dann jedoch zum Schluss, dass angesichts der grossen Zahl Spieler im unteren Mini-Jahrgang die Gruppe 2 ausbildungsmässig mehr bringt. Im Nachhinein könnte man nun vielleicht schon sagen, dass Gruppe 1 besser gewesen wäre. Die vergangene Saison hat uns jedoch gezeigt, dass die Spieler viel an Selbstvertrauen gewonnen haben. Ich hatte zudem die Möglichkeit, in den Trainings und Spielen viele technische und taktische Details erfolgreich umzusetzen, was vielleicht nicht möglich gewesen wäre, wenn wir ständig am Limit gespielt hätten», so der erfahrene Trainer und Ausbild­ner Samuel Balmer. Da das Gros der Mannschaft in der bisherigen Zusammensetzung weiter bestehen bleibt, ist nun vorgesehen, die Mini A für die nächste Meisterschaft in der Gruppe 1 anzumelden.

Auch im letzten Spiel der laufenden Meisterschaft liessen die jungen Emmentaler nichts anbrennen. Obschon Rheinfelden immer wieder versuchte, zumindest den Ehrentreffer zu realisieren, wollte ihnen selbst das nicht gelingen. Das Balmer-Team spielte mit viel Druck und kam so noch einmal zu einem deutlichen Sieg.

Zustupf für die Vereinskasse
Wie von Hansjörg Bieri, J+S- sowie Sportfonds-Verantwortlicher der Brandis Juniors, zu erfahren war, wird es aus dem Sportfonds des Kantons Bern dank diesem Gruppensieg sogar noch einen kleinen finanziellen Zustupf in die Vereinskasse geben. Und so etwas ist immer willkommen, denn immerhin betragen in der laufenden Saison die Aufwendungen bei den Brandis Juniors allein für die Eismieten gut 90 000 Franken.

Ernst Marti


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote