Hans Schlegel – ein Pionier mit leisen Worten!
03.02.2014 Aktuell, Burgdorf, Gesellschaft
Es ist ein offenes Geheimnis: Viele Halter sind mit den Erfolgen und Ergebnissen der Erziehung ihrer Hunde nicht glücklich, obwohl sie seit Jahren in die Hundeschule gehen. Während der Hund auf dem Trainingsgelände, auf dem Vereinsplatz und in der Hundeschule ganz ordentlich gehorcht, klappt das Erlernte, wenn es draussen in der Umwelt umgesetzt werden soll, bei Reizkonfrontationen nahezu überhaupt nicht. In diesen Fällen möchte Hans Schlegel, der seit 30 Jahren als Hundetrainer und -coach in allen Sparten der Hundeausbildung weltweit tätig ist und in dieser Zeit unzählige Hunde mit schwierigsten Verhaltensmustern erfolgreich therapiert und resozialisiert hat, mit seinem ganzheitlichen Konzept Hilfe leisten.
Seine Philosophie ist es, zuerst den Menschen zu stärken. Er hilft dabei, zwischen Haltern und ihren Hunden nachhaltig gegenseitiges Vertrauen aufzubauen – in einer ruhigen, klaren Sprache, die keinen Zweifel aufkommen lässt. Wahrnehmung, Intuition und Können sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Hans Schlegel garantiert, dass die konsequente Umsetzung seiner Ausbildungsmethode in kürzester Zeit zu einer konfliktfreien, harmonischen Mensch-Hund-Beziehung führt.
Schlegeltraining® Programm für soziales Lernen
Dieses Programm wurde 2008 von Hans Schlegel konzipiert, um die natürlichen Motivprogramme der Beutegreifer zu berücksichtigen und weitestmöglich auf die Leine zu verzichten, damit der Mensch als Beobachter und «Leader» seine Sinne schärfen kann. Der Hund wiederum kann dadurch frei lernen, denn nur ein freier Hund lernt die wirkliche Freiheit kennen.
Soziales Lernen beginnt beim Hundehalter. Die meisten wissen, was sie nicht wollen, es fällt ihnen aber schwer, genau zu formulieren, was sie wollen. Soziales Lernen heisst: nichts versuchen, sondern etwas tun, um gemeinsam Schritt für Schritt ans Ziel zu kommen. Das bedeutet: Es werden weder Seele noch Persönlichkeit für ein Stück Wurst verkauft, sondern man setzt sich mit dem Hund auseinander und lernt sich durchzusetzen. Dabei werden viele herzliche und sanfte Streicheleinheiten gegeben – der Halter bringt sich mit ganzem Herzen ein. Das Resultat: Durch Respekt und Vertrauen entsteht eine harmonische Beziehung. Der Hund hat verstanden, dass sein menschlicher Partner sehr lieb ist, jedoch stets in der Lage ist, sich immer und überall konsequent durchzusetzen.
«Schlegel live»
Bei diesen Events bietet Hans Schlegel die Möglichkeit, seine Methoden hautnah kennenzulernen und ihm bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Als einer von ganz wenigen Profis führt er mit seinen eigenen Hunden vor, worauf es ankommt. Darüber hinaus stellt er seine herausragende Fähigkeit, innerhalb von nur wenigen Sekunden selbst bei schwierigsten Hunden eine Kommunikationsebene aufzubauen, live mit zwei bis drei, ihm bis dahin unbekannten Hunden unter Beweis.
zvg
Schlegel live: Samstag, 22. Februar 2014, 10.00 bis 15.00 Uhr; Schützenhaus.