Grosser Einsatz der «Kleinsten» in der Localnet-Arena Burgdorf

  07.01.2014 Burgdorf, Eishockey, Sport

 

Für rund 140 Kinder in der Localnet-Arena in Burgdorf war das Ziel klar: 2013 nochmals ein gutes Turnier spielen und mit viel Einsatz das alte Jahr erfolgreich abschliessen. Demzufolge kämpften die sechs- bis achtjährigen Mädchen und Buben mit grossem Einsatz um jeden Puck. Es wurde bei Siegen gejubelt und bei Niederlagen gelitten wie bei den Grossen, und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher spornten die jungen Hockeycracks zu Höchstleistungen an. Zehn Bambini-Mannschaften aus der ganzen Schweiz haben um die Goldmedaille des «Rittercups 2013» gekämpft – der EHC Aarau hat schliesslich den Sieg geholt. Den ausgezeichneten dritten Rang holte die Burgdorfer Mannschaft. Bambini sind im Eishockey die jüngste Mannschaftsstufe und bestehen aktuell aus Kindern mit Jahrgang 2005 und jünger.

Frühes Aufstehen und ab in die Schule – nicht immer einfach, wissen Eltern. Frühes Aufstehen und ab zu einem Hockeyturnier? Kein Problem, wissen Eltern von Hockeykindern. So auch am Sonntag, 29. Dezember 2013 – bereits ab 6.30 Uhr kommt für die Vorbereitungsarbeiten sowie das Einlaufen und Ankleiden Leben in die Eishalle in Burgdorf. Zwischen 8.00 und 13.00 Uhr wurde in zwanzig Gruppenspielen engagiert um jeden Puck gekämpft. Aufgrund der Resultate in den Gruppenspielen erfolgen von 13.00 bis 15.00 Uhr die Rangierungsspiele bis auf den Final. Bei den Bambini, bei welchen Kinder mit Jahrgang 2005 und jünger spielen, erfolgen jeweils zwei Matches gleichzeitig quer zum Spielfeld. Erfreulich war auch die grosse Anzahl Besucherinnen und Besucher am «Bambini-Rittercup», welche die jungen Sportlerinnen und Sportler lautstark anfeuerten und einen abwechslungsreichen Tag im regionalen Eissportzentrum genossen.

Teilgenommen am diesjährigen «Rittercup» haben die Eishockeymannschaften EHC Aarau, EHC Biel Spirit, EHC Schwarzenburg, HC Lausanne, EHC Laufen, EHC Sursee, EHC Wetzikon, EHC Zuchwil, EHC Sense und natürlich der EHC Burgdorf. Nach einem spannenden Turnierverlauf hat schliesslich im hart umkämpften und spannenden Final der EHC Aarau gegen den EHC Sense mit vier zu zwei Toren gewonnen. Somit steht der EHC Aarau erstmals als Sieger des «Rittercups» fest. Im kleinen Final setzte sich der EHC Burgdorf gegen den EHC Wetzikon mit 10:1 Toren durch und sicherte sich damit den dritten Rang.

Mit strahlenden Augen haben die 140 Kinder vom Burgdorfer Stadtratspräsidenten und Präsidenten der Sportkommission, Rolf Ingold, sowie von Mario Rottaris, ehemaligen Nationalspieler und Fernsehkommentator mit Burgdorfer Wurzeln, ihre wohlverdienten Medaillen und Geschenke entgegengenommen.

Das OK unter der Leitung von Erich Kessi zieht eine positive Bilanz und ist stolz, dass in der «Rittercup»-Serie auf den Stufen Bambini und Piccolo in der Localnet-Arena Burgdorf bereits sechs Turniere durchgeführt werden konnten. Für die nächste Saison 2014/15 ist ein weiterer Ausbau geplant respektive in Prüfung. Den Mannschaften des EHC Burgdorf auf den weiterführenden Stufen Moskito und Mininovizen soll ebenfalls eine Turnierplattform vor heimischer Kulisse geboten werden. Auf diesen Stufen wird nicht mehr quer auf dem halben Feld, sondern nur noch über das ganze Feld gespielt. Demzufolge wird auch die Anzahl teilnehmender Mannschaften kleiner, die «Eiszeit» länger und die Herausforderungen an die Turnierorganisation grösser.

Interesse am Hockeyspiel? Die Hockeyschule freut sich auf neugierige Kinder! Sicher auch dank der neuen und beliebten Eishalle boomt der Eishockeysport in der Region Burgdorf. Die Hockeyschule findet immer am Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr statt. Kinder, welche die schnellste Mannschaftssportart kennenlernen wollen, sind beim EHC Burgdorf immer herzlich willkommen. Einfach vorbeikommen und einsteigen in die schnellste Mannschaftssportart der Welt.

zvg

 

Weitere Informationen: www.rittercup.ch; www.ehc-burgdorf.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote