Das Märlitheater Fidibus begeisterte mit dem Rumpelstilzchen
16.01.2014 Aktuell, Burgdorf, Kultur, JugendSeit 28 Jahren bringen sie Kinderaugen zum Strahlen und gehören für unzählige Besucher zu den am
feinfühligsten inszenierten Aufführungen überhaupt: die Geschichten des Märlitheaters Fidibus. Vor allem der quirlige und lustige Fidibus, seines Zeichens «Oberoberoberaufpasser der Märchenwelt», hat es den kleinen und grossen Theaterbesuchern angetan.
Das war im Casino Theater in Burgdorf nicht anders. Beim Märchen vom Rumpelstilzchen stand Fidibus drei restlos ausverkaufte Vorstellungen lang der schönen Müllerstochter Rebecca zur Seite, die Stroh zu Gold spinnen sollte.
Mit dem Zauberlicht in die Märliwelt
Mithilfe seines Zauberlichtes zauberte Fidibus die begeisterten Zuschauer in die Märchenwelt, damit sie das Geschehen im Sommersprossendorf auch wirklich hautnah erleben konnten. Der stets flunkernde Müllermeister Luginbühl und der schlitzohrige Hofbursche Stipizi prägten die spannende Geschichte ebenso wie der niesende Hofschneider Schnupfi und der König Balthasar. Nicht fehlen durfte natürlich das wild herumtanzende grüne Waldmännchen Rumpelstilzchen, das immer wieder mit blitzendem Licht und viel Rauch auftauchte und vom schlechten Gewissen aller Menschen lebte.
Gebannt verfolgten ganz zuvorderst Lya Cheyenne und ihr Grosi sowie Yannik und sein Gotti mit, wie das Rumpelstilzchen Stroh in Gold verwandelte oder wie sich alle Schlossbewohner auf die Suche nach dem Namen des Waldmännchens machten. Erst nachdem Königin Rebecca den Namen «Rumpelstilzchen» herausgefunden und damit das Waldmännchen samt dem schlechten Gewissen ein für allemal aus ihrem Königreich vertrieben hatte, war dann eben wirklich «Ende gut, alles gut». Und auf dem Heimweg sangen nicht nur Robin und Jael leise
vor sich hin: «Dr Fidibus, dr Fidibus isch zwäg und isch im Schuss juhee…»
sim