Burgdorf schafft ein «Lokales Bewegungs- und Sportnetz» (LBS)
19.01.2014 Aktuell, Sport, Burgdorf
Im Rahmen der Umsetzung des sportpolitischen Konzepts des Bundesrates unterstützen Bund und Kanton diejenigen Gemeinden, Städte und Regionen, die ein Bewegungs- und Sportnetz aufbauen. Das «Lokale Bewegungs- und Sportnetz» (LBS) vernetzt und koordiniert in einer Gemeinde, einer Stadt oder einer Region alle Partner, die mit Bewegung und Sport zu tun haben. Ein solches Netz, in dem Behörden, Schulen, Vereine, kommerzielle Sportanbieter und weitere Partner verbunden sind, bringt allen einen Mehrwert. Für ein LBS braucht es aber eine Sport-koordinationsstelle. Sie wird von Bund und Kanton mitfinanziert.
Besetzt ist die Koordinationsstelle seit Anfang Jahr von Evelyne Schäppi. Sie hat sich zur Sportkoordinatorin des Bundesamts für Sport (BASPO in Magglingen) ausbilden lassen und erfüllt damit alle personellen Vorgaben für ein LBS beziehungsweise für die Schaffung einer Sportfachstelle in Burgdorf.
Evelyne Schäppi ist selber aktive Sportlerin, langjährige Schulsekretärin, Sportsekretärin und Geschäftsführerin der Stiftung Burgdorfer Ferienpass. Sie wird zusätzlich als Sportbeauftragte zusammen mit der Sportkommission Projekte für Sport und Bewegung in der Gemeinde unterstützen und begleiten und damit einen weiteren Beitrag der Stadt zur Förderung der Wohn- und Lebensqualität in Burgdorf leisten.
zvg