Stefan Burkhalter ist Sieger des 68. Lueg-Schwinget

  19.09.2013 Aktuell, Kaltacker, Schwingen, Sport

Der 29-jährige Gastschwinger Stefan Burkhalter, mehrfacher «Eidgenosse» und Schwinger des Gastklubs Ottenberg TG, gewann das 68. Luegschwinget und tritt damit die Nachfolge von Schwingerkönig Matthias Sempach an. Er beendet damit eine fünfjährige Dominanz der Alchenstorfer Sempach-Brüder auf der Lueg.
Der Sieger des Schwägalp-Schwingens im Jahr 2010 setzte sich im Schlussgang, vor den Augen des Vorjahressiegers Matthias Sempach, gegen den Überraschungsgegner Marcel Bremgartner aus Busswil bereits nach einer knappen Minute durch. Der 29-jährige Landwirt aus Homburg TG konnte dadurch punktmässig mit Matthias Aeschbacher aus Hasle-Rüegsau gleichziehen und das Fest für sich entscheiden, da er den Emmentaler im ersten Durchgang nach wenigen Sekunden klar bezwungen hatte. Vor dem letzten Gang hatten sich noch vier Schwinger reelle Hoffnungen auf den Festsieg machen können, neben den Schlussgang-Gegnern auch noch Matthias Aeschbacher und Remo Zürcher.

«Dieser Sieg hier entschädigt für die Niederlage im Schlussgang am Allweg-Schwinget vom letzten Wochenende», erklärte der Ostschweizer nach dem Schlussgang. «Nach dem verpatzten Eidgenössischen in Burgdorf ist dies eine grosse Genugtuung, hier zu gewinnen. Im Juni lag ich nach der schweren Verletzung, die ich am Schwarzsee erlitten hatte, noch im Spital. Es ist ein Wunder, dass ich jetzt wieder schwingen kann.»

Zwei Wochen nach dem «Eidgenössischen» waren die Ostschweizer Gäste des SK Ottenberg für die Emmentaler und Oberaargauer Schwinger an diesem Bettag-Samstag eine harte Konkurrenz. Auf den ersten vier Rängen fanden sich neben dem Sieger noch zwei weitere Schwinger aus dem Kanton Thurgau. Bester Emmentaler war Matthias Aeschbacher auf dem Rang 1b, welcher wie Burkhalter zwei Wochen zuvor in der Burgdorfer Ey geschwungen hatte. Ihm wurde zum Verhängnis, dass er sich nach der Niederlage gegen den späteren Festsieger zweimal erst am Boden durchsetzen konnte, gewann er doch die restlichen fünf Begegnungen allesamt. Im zweiten Rang klassierte sich Patrick Schenk aus dem Wasen, welcher Stefan Burkhalter im fünften Gang unterlegen war. Der Lueg-Cup 2013 der Vereine ging nicht unerwartet an den Schwingklub Kirchberg. Die Kirchberger vermochten die Führung zu verteidigen und schliesslich 1,50 Punkte Vorsprung auf den Schwingklub Sumiswald ins Ziel zu retten. Im letzten Schwingen waren die Sumiswaldner nochmals sehr nah herangekommen, doch schliesslich entschied der sechste und letzte Gang zugunsten des bisher Führenden. Als Dritter blieb Herzogenbuchsee nur gerade 5,50 Punkte hinter dem Sieger zurück.

In der Wertung der Nachwuchsschwinger behielt Simon Mathys aus Wallis­wil bei Wangen auch beim letzten Schwingen des Wettbewerbs die Oberhand vor seinen härtesten Verfolgern. Zwar vermochte sich der Dritte der Gesamtwertung, Lukas Jäggi, auf der Lueg vor ihm zu platzieren, doch die Differenz vor dem letzten Wettkampf war zu gross gewesen. Zweiter wurde der Huttwiler Christian Hofstetter.

Rolf Knuchel

Rangliste unter www.lueg.ch/Schlussrangliste


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote