Neues Hotel in der Oberstadt
07.05.2013 Aktuell, Region, Burgdorf, GesellschaftAn der Schmiedengasse 20, im ehemaligen Manor-Gebäude, befindet sich das neue, aparte Hotel Orchidee mit 15 Zimmern. Nach elfmonatiger Umbauzeit fand vergangenen Freitag in kleinem Rahmen die Eröffnungsfeier statt. Eigentümerin des Hotels ist die Stiftung Lebensart, Langnau, unter CEO Peter Ducommun. Die Stiftung Heimstätte Bärau – so der frühere Name der Stiftung Lebensart – änderte im Jahr 2011 ihre Strategie. Man wollte mehr als nur ein Heim sein, wollte Angebote schaffen für Menschen mit Einschränkungen. Ueli Arm, Architekt der Kaufmann + Arm AG, Burgdorf, der das Manor-Gebäude umzubauen plante, nahm mit der Stiftung Lebensart Kontakt auf. Schnell war gegenseitiges Verständnis da. Die Stiftung ist vom attraktiven, soliden Wirtschaftsraum Burgdorf mit der gut erhaltenen kleinen Altstadt überzeugt.
Integration von Menschen mit Einschränkungen
Geplant ist, dass das momentan siebenköpfige Team des Hotels Orchidee ab Juli 2013 Menschen mit Einschränkungen in den Arbeitsprozess integriert. Laut Heidi Beyeler, Geschäftsführerin des Hotels Orchidee, benötigt das Team nach der doch recht intensiven Eröffnungsphase, die von den sensiblen Menschen mit Einschränkungen noch stärker empfunden worden wäre, die zwei kommenden Monate, um die Abläufe zu optimieren, damit die Integration dann auch erfolgreich erfolgen kann. Erste Bewerbungsgespräche werden bereits geführt.
Ausnehmend schön und extravagant
Die Orchidee: eine Blume von ausnehmender Schönheit und Extravaganz. So präsentiert sich auch das Hotel. Die 15 Zimmer auf drei Stockwerken, als Einzel- oder Doppelzimmer buchbar, verbreiten die edle Schönheit dieser Blume. Modernste Infrastruktur wechselt sich ab mit historischer Bausubstanz. Das Restaurant mit 30 Plätzen bietet morgens ein feines Emmentaler Frühstücksbuffet, Crêpes-Spezialitäten, ein marktgerechtes, saisonales Mittagsmenü und am Abend einen A-la-carte-Service an. Der einzigartige Weitblick über die Stadt, vom Jura übers Emmental bis hin zu den Alpen, kann auf der ausnehmend schönen Dachterrasse genossen werden.
«Bäraustark»
Dem Restaurant Orchidee ist ein kleiner Verkaufsladen angeschlossen, in dem Produkte aus dem Emmental sowie «bäraustarke» Erzeugnisse aus der Heimstätte Bärau wie Kinderkleider, Accessoires, Gebackenes etc. erworben werden können. Daneben befindet sich ein separater Serviceraum für Bikes mit einer Ladestation für E-Bike-Akkus. Das Hotel Orchidee spricht nämlich nicht nur Geschäftsleute an, sondern auch Familien, die die Herzroute oder neu die Käseroute durchs Emmental mit E-Bikes befahren wollen, oder ganz einfach jede Touristin und jeden Touristen, die Burgdorf und die Region entdecken möchten. Elisabeth Zäch sprach dem Architekten Ueli Arm im Namen des Gemeinderates ihren Dank für sein grosses Engagement in der Altstadt Burgdorf aus. Mit dem Hotel Orchidee sei die Oberstadt um eine Blüte reicher: «Heute ist die Blüte aufgegangen, jetzt kann sie sich entfalten.»
Barbara Schwarzwald