Gruppensieg und Meisterpokal für den EHCB

  19.03.2013 Aktuell, Eishockey, Sport, Burgdorf

Der Erstliga-Meister der Zentralschweiz heisst EHC Burgdorf. Die Burgdorfer erkämpften sich im vierten Spiel der Serie gegen Zuchwil Regio einen weiteren knappen 2:1-Sieg und konnten so die Serie mit 3:1 für sich entscheiden und den Meisterpokal in Empfang nehmen.

Auch im vierten Spiel der Finalserie legten die beiden Teams ein sehr hohes Tempo vor. Die Zuchwiler versuchten wie schon in den beiden letzten Partien etwas mehr auf den Körper zu spielen, In dieser Beziehung waren sie gegen­über den Burgdorfern doch etwas stärker. Dieser Versuch führte jedoch dazu, dass die Gäste in der Startphase recht viele Strafen kassierten und sich so mehrmals in Unterzahl wiederfanden. Zu alldem wurde den Zuchwilern wegen eines Wechselfehlers auch noch ein Treffer aberkannt. Statt der Solothurner Führung fiel dann im Powerplay das 1:0 für Burgdorf durch Marco Blaser.

Die Platzherren überstanden zu Beginn des zweiten Abschnitts eine Strafe unbeschadet. In der Folge entwickelte sich wieder eine sehr intensive und schnelle Begegnung. In der 28. Minute brannte es dann plötzlich vor dem Burgdorfer Gehäuse lichterloh und nur mit Glück und einem ausgezeichnet reagierenden Kaufmann überstanden die Einheimischen diese brenzlige Situation. Für einige Minuten spielten nun die Emmentaler ein wenig zu offen und so konnten die Zuchwiler immer wieder unbehelligt angreifen.

Doch in der 33. Minute holten sich die Burgdorfer eine bereits verloren geglaubte Scheibe im gegnerischen Drittel zurück und Blaser schob zum 2:0 ein. Zweimal konnten die Einheimischen in der Folge zum Powerplay antreten. Doch statt des 3:0 fiel das 2:1 durch einen Shorthander, nachdem die Burgdorfer im Powerplay die Scheibe verloren und zu tief im gegnerischen Drittel standen. Der Torschütze war Fabian Born.

Die Geschichte des Schlussdrittels ist rasch erzählt. Die Zuchwiler starteten nun zu einem zwanzigminütigen Sturmlauf gegen das Burgdorfer Tor. Die Emmentaler konnten sich kaum mehr einmal vor das gegnerische Gehäuse vorarbeiten. Aber immer wieder gelang es den Einheimischen, die Scheibe zumindest in die neutrale Zone zu befördern. So verstrichen die Sekunden und Minuten für die Burgdorfer und ihre Fans unendlich langsam. Michael Kaufmann und seine Vorderleute konnten aber alle Angriffe der Solothurner stoppen und mit der Schlusssirene entluden sich die Gefühle mit dem üblichen überschwänglichen Jubel. Noch Minuten nach Spielende konnten einige Burgdorfer Spieler ihre Emotionen und teilweise Freudentränen kaum verbergen. Erstmals seit der Saison 1974/75, als man in den Aufstiegsspielen an Sion scheiterte, feierte der EHC Burgdorf den Gruppensieg.

Doppeltorschütze Marco Blaser: «Mit uns hat vor dieser Serie sicher niemand gerechnet, wir gingen als Aussenseiter in die Finalserie. Wir mussten im Verlauf der Saison und der Playoffs immer wieder Rückschläge und Verletzungen verdauen. Heute gelang es uns, die Fehlerquote gering zu halten, und Michael Kaufmann hielt uns einmal mehr im Spiel. Jeder Spieler ging an seine Grenzen, es war eine kompakte Teamleistung. Heute werden wir feiern und uns dann auf die Spiele der Schweizermeisterschaft vorbereiten. Dort haben wir nichts zu verlieren. Es wird sicher spannend werden und wir werden alles geben, um den grossen ‹Kübel› zu holen.»

Fritz Lanz, Trainer EHCB: «Ausschlaggebend waren sicher unsere Disziplin und dass wir weniger Strafen kassierten als der Gegner. Wir haben uns auf unsere Arbeit konzentriert. Das Break vom vergangenen Donnerstag war natürlich sehr wichtig. Wie in allen Spielen war auch heute Geduld gefragt. Wir haben heute lange gebraucht, um ins Spiel zu finden. Auch nach dem Shorthander haben wir Ruhe bewahrt. Jetzt muss es unser Ziel sein, den Final in der Schweizermeisterschaft zu erreichen.»

Thomas Bichsel, Präsident EHCB: «Das Schönste an diesem Erfolg ist, dass er unerwartet kam. Während der Serie konnten wir nach und nach darauf zu hoffen beginnen. In der Mannschaft stimmen Qualität, Klima und Gefüge. Für den Klub ist es sicher ein historischer Moment, den Gruppensieg zu holen. Jetzt schauen wir mal, wie es weitergeht.»

Localnet-Arena, 758 Zuschauer. – SR: Marti; Altmann, Leimgruber. – Tore: 7. Blaser (Sulzberger, M. Schütz, Strafe von Dach) 1:0; 33. Blaser (Kohler) 2:0; 39. 2:1. – Strafen: 5 x 2 Min. gegen Burgdorf; 11 x 2 Min., 1 x 10 Min. (Brönnimann) gegen Zuchwil. – Burgdorf:  Kaufmann; Mathias Muralt, Bruni; Pasche, Sulzberger; Baumberger, M. Schütz; Giger, Martin Muralt, Rutschi; Tanner, Sägesser, Dick; Kohler, Blaser, Ruch; Züttel, Bühlmann.

Rolf Knuchel


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote