Hauptversammlung des FTV Hasle-Rüegsau
19.02.2013 Aktuell, Rüegsau, Turnen, Hasle bei Burgdorf, KulturZur diesjährigen Hauptversammlung des FTV Hasle-Rüegsau haben sich im «Bären» in Rüegsau 60 Turnerinnen eingefunden.
Nach der Begrüssung durch Präsidentin Monika Badertscher genehmigten die Anwesenden die Rechnung, den Jahres- und Turnfestbericht sowie das Tätigkeitsprogramm einstimmig.
Nebst der Teilnahme am ETF in Biel steht für den FTV Hasle-Rüegsau in diesem Jahr auch ein Auftritt am Eidgenössischen Schwingfest in Burgdorf, der traditionelle Ostereier- und Backwarenverkauf sowie das Spaghettiessen im August auf dem Programm. Abwechslung ausserhalb der Turnhalle finden die Turnerinnen beim Wandern, Minigolf- und Bowlingspielen sowie auf der Vereinsreise und an sonstigen gemütlichen Anlässen.
Nach 16-jähriger Vorstandstätigkeit, zehn Jahren Vizepräsidentschaft und sechs Jahren als Präsidentin hat Monika Badertscher ihre Demission eingereicht. Als neue Präsidentin amtet nun Marianne Zürcher, welche zuvor als Vizepräsidentin tätig war. Als neues Mitglied und Vizepräsidentin wurde Renate Sempach in den Vorstand gewählt. Ebenfalls demissioniert haben die beiden Beisitzerinnen Vreni Röthlisberger und Käthi Mosimann nach sechzehn beziehungsweise vier Jahren im Vorstand. Dieser besteht neu aus sieben Mitgliedern.
Ehrungen
Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Rös Tellenbach und für 40 Jahre Lotti Röthlisberger geehrt. Nicht weniger als 14 Turnerinnen durften einen Fleisspreis entgegennehmen.
Geehrt wurden auch die beiden Leiterinnen Rita Brechbühl und Vreni Liechti, die während 35 beziehungsweise 25 Jahren an den Turnabenden ein gut vorbereitetes und abwechslungsreiches Programm parat hatten. zvg