ESAF 2013: Aebi Burgdorf als Königspartner
18.06.2011 Aktuell, Schwingen, Wirtschaft, Sport, BurgdorfDas OK des Eidgenössischen Schwing-und Älplerfests 2013, das in Burgdorf stattfinden wird, gab in der vergangenen Woche bekannt, dass die einheimische Maschinenfabrik Aebi & Co. AG das «Fest aller Feste» als Königspartner unterstützen wird. Der entsprechende Vertrag wurde von OK-Präsident Andreas Aebi mit Peter Spuhler, Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident der Aebi Schmidt Gruppe, sowie mit Walter T. Vogel, CEO der Aebi Schmidt Gruppe, in Burgdorf feierlich unterschrieben. Andreas Aebi zeigte sich sehr zufrieden, dass mit Aebi ein Unternehmen aus Burgdorf als Königspartner an Bord ist. «Das Eidgenössische 2013 passt perfekt zu Aebi. Sowohl beim Schwingen wie bei unseren Produkten sind Technik und Bodenhaftung unentbehrlich für den Erfolg», freute sich CEO Walter T. Vogel. Peter Spuhler ergänzte: «Ich freue mich ausserordentlich, wieder als Königspartner am Eidgenössischen mitmachen zu können, dies umso mehr, als das Fest vor den Aebi-Toren stattfindet.» Insgesamt unterstützt Aebi Burgdorf das ESAF 2013 mit einem sechsstelligen Betrag.
Die Bekanntgabe der Vertragsunterzeichnung erfolgte am Freitagabend in der Markthalle anlässlich einer Vieh-
auktion, bei der auch die Berner und Emmentaler Spitzenschwinger Christian Dick, Willy Gerber, Kilian Wenger und die drei Brüder Thomas, Matthias und Stefan Sempach anwesend waren. «Das OK nutzte aus terminlichen Gründen die Gelegenheit, um sich mit Peter Spuhler in Burgdorf zu treffen», erläuterte OK-Vizepräsident Francesco Rappa.
Damit wurde ein weiterer wichtiger Schritt zur Finanzierung des grössten Sportanlasses der Schweiz im Jahr 2013 unternommen. Mittlerweile sind fünf der geplanten sechs Königspartner des ESAF 2013 bekannt. Es sind dies neben Aebi die UBS, die Migros, die Feldschlösschen Getränke AG und die Versicherungsgruppe Mobiliar, deren Engagements bereits im Januar 2011 kommuniziert werden konnten. Derzeit ist eine weitere Partnerschaft auf dieser Ebene geplant, die vertraglich voraussichtlich Mitte Jahr abgeschlossen werden kann.
Der frühe Abschluss der Königspartnerschaften erlaubt es dem OK, bereits heute notwendige Investitionen zu tätigen und Arbeiten auszulösen. Gleichzeitig haben die Königspartner die Möglichkeit, ihren Auftritt als Partner des ESAF 2013 ausgiebig zu planen.\n
Die Bekanntgabe der Vertragsunterzeichnung erfolgte am Freitagabend in der Markthalle anlässlich einer Vieh-
auktion, bei der auch die Berner und Emmentaler Spitzenschwinger Christian Dick, Willy Gerber, Kilian Wenger und die drei Brüder Thomas, Matthias und Stefan Sempach anwesend waren. «Das OK nutzte aus terminlichen Gründen die Gelegenheit, um sich mit Peter Spuhler in Burgdorf zu treffen», erläuterte OK-Vizepräsident Francesco Rappa.
Damit wurde ein weiterer wichtiger Schritt zur Finanzierung des grössten Sportanlasses der Schweiz im Jahr 2013 unternommen. Mittlerweile sind fünf der geplanten sechs Königspartner des ESAF 2013 bekannt. Es sind dies neben Aebi die UBS, die Migros, die Feldschlösschen Getränke AG und die Versicherungsgruppe Mobiliar, deren Engagements bereits im Januar 2011 kommuniziert werden konnten. Derzeit ist eine weitere Partnerschaft auf dieser Ebene geplant, die vertraglich voraussichtlich Mitte Jahr abgeschlossen werden kann.
Der frühe Abschluss der Königspartnerschaften erlaubt es dem OK, bereits heute notwendige Investitionen zu tätigen und Arbeiten auszulösen. Gleichzeitig haben die Königspartner die Möglichkeit, ihren Auftritt als Partner des ESAF 2013 ausgiebig zu planen.\n